Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort-dz: Mediation

Beate Roggenbuck

Beate Roggenbuck ist freiberufliche Bildungsreferentin und Mediatorin BM®, weiterhin hat sie einen  Lehrauftrag für Interkulturelle Kommunikation an der Hochschule Bonn Rhein Sieg. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Mediationsausbildung und Durchführung von Mediationen und bietet Trainings zum konstruktiven Konfliktmanagement und Gewaltprävention sowie Workshops zum «No Blame Approach» bei verschiedenen Bildungseinrichtungen an. Seit mehreren Jahren ist sie Mitglied im Koordinationskreis der Bonner Friedenstage, eine Veranstaltungsreihe anlässlich des Friedenstags der Vereinten Nationen am 21. September.

Christiane Broemel

Ich arbeite gerne mit Erwachsenen jeden Alters, unterschiedlicher Fähigkeiten und Hintergründe.

Miteinander und voneinander Lernen ist auch für mich immer wieder eine Bereicherung. Die Mediationshaltung versuche ich auch privat in mein Leben zu integrieren.

Sylke Hilbig

Ich bin offen und immer auf der Suche nach dem echten Kern eines Gesprächs. Als Ausbilderin, Mediatorin und Coach begleite ich Menschen durch Veränderung mit einer klaren Haltung und viel Herz. Meine Arbeit zeichnet sich durch Geduld und der Blick fürs Zwischenmenschliche aus. 

Tamara Hilbig

Ich bin jemand, der sich früh gefragt hat, wie wir miteinander sprechen und warum es oft so schwerfällt, wirklich zuzuhören. Selbstreflexion, Sprache und Resonanz sind für mich Ich bin jemand, der sich früh gefragt hat, wie wir miteinander sprechen und warum es oft so schwerfällt, wirklich zuzuhören. Selbstreflexion, Sprache und Resonanz sind für mich Haltungen. Mediation zeigt mir: Auch angespannte Gespräche können heilsam sein, wenn wir ehrlich über das sprechen, was wir denken, fühlen und tun. 

Roland Schüler

Ich bin interessiert am Menschen und deren Interessen, Bedürfnisse, Wünsche. Daher freue ich mich über Gespräche und Austausch.

Hanna Parnow

Ich begleite seit über fünfzehn Jahren Menschen in ihrer Entwicklung und seit über 10 Jahren auf ihrem Weg zu Mediator:innen. Dabei liebe ich die Mischung aus Tiefe, Leichtigkeit und echtem Kontakt im Friedensbildungswerk. Als Führungskräfte-Trainerin und Mutter bringe ich viel Lebenserfahrung und Herzblut in meine Arbeit ein.