Mediation
Ob im beruflichen Umfeld, im privaten Bereich oder in sozialen Projekten – Konflikte gehören zum Alltag. Wenn jedoch in einer Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren ein Gespräch nicht mehr möglich scheint, kann Mediation helfen. Als neutrale Dritte unterstützt eine Mediatorin oder ein Mediator die Konfliktparteien professionell bei der Entwicklung von einvernehmlichen und nachhaltigen Lösungen.
Die Anwendungsgebiete der Mediation sind vielfältig: Sie wird zum Beispiel bei familiären Konflikten, Nachbarschafts- und Mietstreitigkeiten, im Berufsleben, in Bildungseinrichtungen sowie im Umwelt- und Planungsbereich eingesetzt.
Seit 1994 steht das Friedensbildungswerk für fundierte Kompetenz in der Mediation. Unser vielfältiges Angebot richtet sich an Interessierte, Einsteiger:innen und bereits ausgebildete Mediator:innen, die ihr Wissen vertiefen oder auffrischen möchten.
Alle 3-5 tägigen Veranstaltungen sind als Bildungsurlaub anerkannt – für eine intensive, praxisnahe Auseinandersetzung mit gewaltfreier Konfliktlösung auf Augenhöhe.