Zum Hauptinhalt springen

Modul 3

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung in der Mediation haben und ihre Kompetenzen gezielt im Umgang mit Konflikten in Familie und Schule erweitern möchten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Co-Mediation, die anhand praxisnaher Rollenspiele geübt wird.

Mediation in Familie und Schule (Modul 3)
  • Als Bildungsurlaub buchbar
  • Mo. 01.12.2025 – Fr. 05.12.2025
  • Mo bis Do 10:00 – 16:15 Fr 10:00 – 14:00
  • Friedensbildungswerk
  • 500€ (ermäßigt 315€)

Inhalt

  • Erweiterung der Vermittlungsfähigkeit
  • Vertiefung der Konfliktanalysekompetenz
  • Vertiefung der Vorphase
  • Arbeit mit Kommunikationstechniken
  • Themen: Familienmediation, Pflegemediation, Mediation im Erbfall, Mediation im Elementarbereich, Recht in der Mediation I

Mediations-Übungen

  • Diverse Rollenspiele in Anwendung aller Stufen und mehreren Konfliktparteien 
  • Erste Co-Mediation 

    Kommunikationstechniken

    • Gender-Aspekte
    • Perspektivwechsel
    • Förderung des Dialogs
    • Förderung der Empathie
    • Identitäts- und Rollenproblematik
    • Technik der anteilnehmenden Neutralität I

    Konfliktanalysekompetenz

    • Ausarbeitung von Interessen von Konfliktparteien und den zugrunde liegenden Strukturen
    • Analyse von Familienbeziehungen
    • Ansätze zu Perspektivwechsel
    • Fallanalysen unterschiedlicher Konflikte

    Konfliktbearbeitungskompetenz

    • Training der Fertigkeiten als Mediatorin/Mediator
    • Zusammenarbeit mit dem Co-Mediator/in
    • Steuerungsmodelle zu Konfliktdynamiken
    • Konsensfindung