Zum Hauptinhalt springen

Modul 2

In diesem Kurs stärkst du deine Gesprächsführung als Mediator:in. Die Gewaltfreie Kommunikation bildet dabei eine zentrale Grundlage. Durch praxisnahe Übungen, Kleingruppenarbeit und Rollenspiele lernst du, auch in schwierigen Situationen klar, empathisch und strukturiert zu kommunizieren.

Methodenkompetenz in der Mediation: Gesprächsführung und Gewaltfreie Kommunikation (Modul 2)
  • Als Bildungsurlaub buchbar
  • Mo. 27.10.2025 – Fr. 31.10.2025
  • Mo bis Do 10:00 – 16:15 Fr 10:00 – 14:00
  • Friedensbildungswerk
  • 500€ (ermäßigt 315€)

Inhalt

  • Vertiefung des Mediationsgespräches 
  • Vorphase/ Anbahnungsphase 
  • Vermittlung von Arbeits- und Kommunikationstechniken 
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Konfliktanalysen 

        Mediations-Übungen

        • Übersicht über Methoden in den verschiedenen Stufen 
        • Verstärkte Übungen zu Arbeitstechniken 
        • 1-2 Rollenspiele zu allen fünf Mediationsstufen mit Schwerpunkt auf die Stufen 2 und 3 (zum überwiegenden Teil mit realen Konfliktsituationen mit zwei Konfliktparteien) 
        • Vor- und Nachbereitungsgespräche 

              Kommunikationstechniken

              • Moderationstechniken, Visualisierung
              • Fragetechniken 
              • Aktives Zuhören, vertieftes Spiegeln 
              • Gewaltfreie Kommunikation
              • Transformation von Aussagen 
              • Wahrnehmung und Achtung von Gefühlen, Bedürfnissen und Interessen  

                Konfliktanalysekompetenz

                • Verfahren, Instrumente und Hilfsmittel zur Konfliktanalyse II 
                • Konfliktverläufe und Konfliktverhalten (Dual Concern) 
                • Ebenen eines Konfliktes 
                • Vorurteile und Werte 
                • Konflikteskalationsstufen nach F. Glasl 

                        Konfliktbearbeitungskompetenz

                        • Förderung von Dialog 
                        • Konsensfindung