Zum Hauptinhalt springen

Demokratie & Gesellschaft

Frieden betrifft nicht nur militärische Konflikte, sondern auch unser gesellschaftliches Miteinander. Wie Entscheidungen getroffen und Menschen beteiligt werden, prägt den Zusammenhalt. Unser Programm behandelt aktuelle gesellschaftliche und politische Themen sowie Lehren aus der Geschichte. Mit Workshops, Trainings und interaktiven Formaten schaffen wir Räume für Austausch, Lernen und demokratisches Handeln.


Zivilcourage für Jugendliche
  • Fr. 26.09.2025
  • 14:00 – 17:00
  • Guttenberg Schule
  • kostenfrei
Einführung in die Restorative Justice (online)
  • Mo. 29.09.2025
  • 19:30-21:45
  • Online
  • Kostenbeitrag erbeten
Sprechen und Zuhören – Demokratie (er)leben
  • Di. 07.10.2025
  • 19:00 – 21:00
  • Forum Tunisstraße
  • kostenfrei
Kulturelle Resilienz in Krisenzeiten – Impulse aus Karamoja (Uganda)
  • So. 12.10.2025
  • 17:30 – 20:30 Uhr
  • Allerweltshaus Köln e.V.
  • kostenfrei
Wenn Worte wehtun – Alltagsrassismus erkennen
  • Sa. 25.10.2025
  • 16:00 – 18:30 Uhr
  • Friedensbildungswerk
  • kostenfrei
Dr. Barbara Beuys – Leben und Werk einer Historikerin und Schriftstellerin
  • Di. 28.10.2025
  • 19:30 – 21:45
  • Friedensbildungswerk
  • Kostenfrei
6. Festival der Solidarität
  • Fr. 07.11.2025 – Di. 11.11.2025
  • Unterschiedliche Orte in Köln
  • Kostenfrei
Sprechen und Zuhören – Demokratie (er)leben
  • Mo. 10.11.2025
  • 19:00 – 21:00
  • Domforum
  • kostenfrei
Restorative Justice Filmreihe: The Meeting
  • So. 16.11.2025
  • 12:30- 14:45
  • Odeon Kino
Restorative Justice Filmreihe: I did not see you
  • Di. 18.11.2025
  • 18:30- 20:15
  • Odeon Kino
Restorative Justice Filmreihe: All Eure Gesichter
  • So. 23.11.2025
  • 12:30- 15:00
  • Odeon Kino
Sprechen und Zuhören – Demokratie (er)leben
  • Di. 09.12.2025
  • 19:00 – 21:00
  • Forum Tunisstraße
  • kostenfrei