Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Macht & Ohnmacht – Deinen Einfluss bewusst gestalten

pexels-masarif-id-10744612

In diesem eintägigen Workshop tauchst du intensiv in persönliche Erfahrungen von Macht und Ohnmacht ein. Du bringst eigene Situationen aus Alltag und Beruf ein – z. B. als Führungskraft oder Teammitglied, Vermieter:in oder Mieterin, Lehrende:r oder Lernende:r.

Gemeinsam erkunden wir den Unterschied zwischen „Macht über“ und „Macht mit“ und reflektieren, wie diese Dynamiken Beziehungen, Teams und Organisationen prägen. Wir betrachten typische Muster, Glaubenssätze und Strategien, die wir im Umgang mit Macht und Ohnmacht entwickelt haben, und prüfen, wie sie uns wirksam oder blockierend beeinflussen.

Mit der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) entwickelst du praxisnahe Wege, eigene Handlungsspielräume zu erweitern, Konflikte konstruktiv zu gestalten und Einfluss auf berufliche und gesellschaftliche Zusammenhänge zu nehmen. Ziel ist es, Bewusstsein für Machtstrukturen zu stärken, persönliche Wirksamkeit zu entfalten und konkrete Werkzeuge für den Alltag zu erlernen.

Das erwartet dich:

  • Intensive Arbeit mit eigenen Beispielen aus Alltag, Beruf oder Ehrenamt
  • Reflexion eigener Machtmuster, Glaubenssätze und Strategien
  • Methoden zur Erweiterung von Handlungsspielräumen
  • Wechsel zwischen theoretischen Impulsen, Gruppenarbeit, Rollenspielen und Körperübungen
  • Sicherer Raum für persönliche Erfahrungen und Austausch

Vorkenntnisse in GFK sind nicht erforderlich – Offenheit und Neugier für eigene Erfahrungen genügen.

Hinweis: Auch ohne Teilnahme am Schnupperabend am 20.11.2025 kannst du am Workshop problemlos teilnehmen. Wer bereits am Schnupperabend teilgenommen hat, findet hier die Möglichkeit, das Thema vertieft und praxisnah weiterzuverfolgen.

Verbindlich anmelden

    Anrede

    Rechnungsadresse


    Bildungsurlaub

    Newsletter

    Mit der Aktivierung der Checkbox stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um Newsletter-E-Mails zu erhalten und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann.

    Ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.


    Workshop
    Kurs-Nr.: 92-K9
    • Sa. 13.12.2025
    • 10:00 – 16:15
    • Friedensbildungswerk,
      Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln
    • Maude Vital
    • Dauer: 7 Ustd
    • 110€ (ermäßigt 95€)