Zum Hauptinhalt springen

Seminar für junge Kriegsdienstverweigerer – Rechte, Möglichkeiten und Perspektiven entdecken

Foto von cottonbro studio von pexels

Dieses Seminar richtet sich an junge Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, den Kriegsdienst zu verweigern, und bietet Orientierung, Austausch und konkrete Unterstützung. Du lernst die rechtlichen Grundlagen der Kriegsdienstverweigerung kennen, erhältst Einblicke in zivile Alternativen und Möglichkeiten des Engagements für Frieden und soziale Verantwortung. Ein zentraler Bestandteil ist die praxisnahe Begleitung beim Verfassen des Antrags auf Kriegsdienstverweigerung nach § 1 KDVG, sodass du Schritt für Schritt eine gut begründete Entscheidung treffen kannst. 

Darüber hinaus bietet das Seminar Raum, um Ängste, Sorgen und Unsicherheiten, die mit der Entscheidung verbunden sind, offen zu reflektieren und Strategien zu entwickeln, wie du mit diesen umgehen kannst. Durch Austausch mit anderen Teilnehmer:innen, praktische Übungen und Reflexionen lernst du, deine Werte und persönlichen Überzeugungen klar zu benennen und selbstbewusst zu vertreten. 

Ziel ist es, dich zu befähigen, deine Rechte sicher wahrzunehmen, den Antrag selbstständig und fundiert zu stellen und gleichzeitig Perspektiven für ein aktives, friedensorientiertes Engagement zu entwickeln. Das Seminar vermittelt nicht nur Wissen, sondern stärkt auch deine Selbstreflexion, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit, kritisch und informiert Entscheidungen zu treffen. 

Dieses Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung von Friedensbildungswerk und DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen).

Verbindlich anmelden

    Anrede

    Rechnungsadresse


    Bildungsurlaub

    Newsletter

    Mit der Aktivierung der Checkbox stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um Newsletter-E-Mails zu erhalten und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann.

    Ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.


    Kurs
    Kurs-Nr.: 26-2-02
    • Fr. 15.05.2026 – So. 17.05.2026
    • 9:30 – 16:15
    • Friedensbildungswerk,
      Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln
    • Dauer: 24 Ustd
    • 450€ (ermäßigt 390€)