Zum Hauptinhalt springen

Schreiben verändert dein Leben

Foto von Andrea Piacquadio auf Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/nachdenkliche-frau-die-zu-hause-im-notizbuch-schreibt-3769013/

In diesem 5-tägigen Bildungsurlaub nutzen wir kreatives sowie autobiografisches Schreiben als Weg zu Empathie, Selbstermächtigung und innerem Frieden. Im geschützten Raum fördern Reflexion, Austausch und kreative Übungen eine tiefere Verbindung zur eigenen Lebensgeschichte und ermöglichen eine achtsamere und differenziertere Selbstwahrnehmung – als Basis für neue Perspektiven, echte Kommunikation und persönliche Entwicklung. 

Schritt für Schritt erarbeiten die Teilnehmenden eine Sammlung von Texten, die individuelle Lebensstationen beleuchten, existenzielle Fragen aufwerfen und größere Zusammenhänge sichtbar machen. Der kontinuierliche, vertrauensvolle Austausch in der Gruppe stärkt das soziale Gefüge, fördert persönliche Selbstbestimmung und eröffnet neue Wege zu Führungskompetenz, Empathie, Konfliktfähigkeit, Resilienz und kollektiver Inspiration. 

Ein besonderes Highlight des Seminars bildet die Lektüre ausgewählter Gedichte der Lyrikerin Hilde Domin, welche von der Kursleiterin Anna Ditges in den letzten beiden Jahren ihres ereignisreichen Lebens filmisch begleitet wurde. Anna Ditges, Autorin und Filmemacherin, praktiziert seit dieser tiefen zwischenmenschlichen Begegnung unterschiedliche Schreibmethoden als Mittel zu Selbstverständigung, Heilung und Kommunikation. Im Seminar spricht sie über die Entstehung des außergewöhnlich nahen Films „ICH WILL DICH – Begegnungen mit Hilde Domin“, über bewegende Erlebnisse mit der Grande Dame der deutschen Nachkriegsliteratur und die Bedeutung des Schreibens für sich selbst, auch als Drehbuchautorin und Vermittlerin von Geschichten, die verbinden. 

Die Teilnehmenden erhalten so einen tiefen Einblick in kreative Schreibmethoden – vom lyrischen und szenischen bis zum autobiografischen Schreiben – und erleben die transformative und friedensstiftende Kraft von Worten. Sie werden inspiriert, ihr eigenes Schreiben zu entdecken und neue Ausdrucksformen zu erproben. 

Dieser Bildungsurlaub bietet Raum für Reflexion, kreative Entfaltung und persönliche Entwicklung. Er lädt alle ein, die ihre Lebensgeschichte erkunden und bewusster gestalten möchten. Dabei entstehen Impulse für Verbindung, Bewusstheit und Verständigung. 

Verbindlich anmelden

    Anrede

    Rechnungsadresse


    Bildungsurlaub

    Newsletter

    Mit der Aktivierung der Checkbox stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um Newsletter-E-Mails zu erhalten und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann.

    Ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.


    • Als Bildungsurlaub buchbar
    Kurs
    Kurs-Nr.: 26-4-03
    • Mo. 23.03.2026 – Fr. 27.03.2026
    • 09:30 – 16:15
    • Friedensbildungswerk Köln,
      Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln
    • Anna Ditges
    • Dauer: 24 Ustd
    • 550€ (ermäßigt 440€)