Zum Hauptinhalt springen

Restorative Justice Filmreihe: The Meeting

Pressematerial- The Meeting

Wenn Unrecht verletzt, sollte Gerechtigkeit heilen. So lautet ein Leitspruch von Restorative Justice,  einer Form der Unrechtsbewältigung, die die Betroffenen und Beteiligten schmerzhafter Handlungen stärkt und sie dabei unterstützt, den Schaden soweit es geht wiedergutzumachen. Ein Paradigmenwechsel hin zu Dialog und Frieden und weg von Strafe und Gewalt.

Anlässlich der internationalen „Restorative Justice Woche“ zeigt das Friedensbildungswerk in Kooperation mit Restorative Justice Expertin Rehzi Malzahn und dem Odeon Kino drei ausgewählte Filme aus dem internationalen Raum, in denen restorative Verfahren dokumentiert und/oder nachgespielt werden.

Nach jedem Film gibt es ein Publikumsgespräch mit Rehzi Malzahn

 

Am Sonntag, 16.11. um 12.30 Uhr wird folgender Film gezeigt:

 

The Meeting

Dokufiction von Alan Gilsenan, 96 min, OmU, Irland 2018

Sich mit seinem Vergewaltiger zu treffen, ist für viele unvorstellbar. Und doch ist dies der Wunsch, mit dem sich Ailbhe Griffith bei einer irischen Restorative Justice Agentur meldet. Die Haftentlassung des Mannes steht kurz bevor, und sie möchte ihm einmal von Angesicht zu Angesicht sagen, was seine Tat für sie bedeutet hat. Er willigt ein, und es kommt zu einer bewegenden und denkwürdigen Begegnung.

Der Film ist eine Nachstellung dieser Begegnung, wobei Ailbhe Griffith sich selbst spielt.

Nicht nur wegen Ailbhes mutigen Einsatzes eine zutiefst bewegende Dokufiction.

Content Note: Gewaltszenen werden angedeutet.

Filmvorführung
Kurs-Nr.: 92-F20