Zum Hauptinhalt springen

In Verbindung bleiben – mit dir. Mit der Welt. Ein Bildungsurlaub für innere Klarheit, Selbstführsorge und achtsames Handeln

Für alle, die sich einsetzen – und sich selbst nicht verlieren wollen.

Du trägst Verantwortung, gestaltest mit, gibst Impulse für Veränderung – sei es im Beruf, im Ehrenamt, in der Familie oder im Freundeskreis?
Du wünschst dir ein gelingendes Miteinander und weißt: Echte Veränderung beginnt im Inneren – doch manchmal fehlt die Verbindung zu dir selbst?
Vielleicht spürst du auch: Vieles in der Welt bewegt dich – aber deine Kraftquellen sind erschöpft.
Du fragst dich: Wo bleibe ich? Wie kann ich gut für mich sorgen, ohne meine Werte aufzugeben?

Wenn du dich in diesen Fragen wiederfindest, bist du in diesem Bildungsurlaub genau richtig.

Was dich erwartet

In diesen drei Tagen schaffen wir einen geschützten Raum für Regeneration, Klarheit und ehrlichen Austausch.
Wir beleuchten, wie Selbstfürsorge und Achtsamkeit weit mehr sind als ein „Selfcare-Trend“ – sondern kraftvolle Haltungen, die unser Leben und unser Wirken nachhaltig verändern können.
Neben Impulsen zur persönlichen Reflexion arbeiten wir mit Körperwahrnehmung, praktischen Übungen zur Selbstklärung und dem Erkennen von inneren Stressverstärkern sowie destruktiven Denkmustern.

Denn: Nur wer sich selbst gut hält, kann andere gut halten.

Leitfragen

– Wie kann ich mich engagieren, ohne mich selbst zu verlieren?
– Wie gehe ich mit Ohnmachtsgefühlen, Erschöpfung oder innerer Unruhe um?
– Wie kann Selbstfürsorge ein Teil meines Engagements sein – ohne schlechtes Gewissen?
– Was bedeutet es, achtsam mit mir selbst und der Welt zu sein?

Womit wir arbeiten

Wir schauen auf die fünf Ebenen der Selbstfürsorge und arbeiten mit den vier Schritten der Achtsamkeit:
Innehalten. Wahrnehmen. Akzeptieren. Ausrichten.
Erfahrungsorientiert, alltagstauglich und mit Raum für deine Themen.

Warum achtsame Selbstfürsorge gesellschaftlich relevant ist

Achtsame Selbstfürsorge ist kein Rückzug ins Private, sondern ein Akt verbindenden.
Wenn wir für uns sorgen, sorgen wir auch für die Welt.
Achtsamkeit ist die Basis, um klar und kraftvoll zu handeln – und dabei in Verbindung mit uns selbst und anderen zu bleiben.

Für wen ist dieses Angebot gedacht?

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die in irgendeiner Form Verantwortung übernehmen oder an der Gestaltung eines wertschätzenderen Miteinanders beitragen möchten – beruflich oder privat, laut oder leise, sichtbar oder im Hintergrund.
Egal, ob du beruflich mit Menschen arbeitest, dich ehrenamtlich engagierst oder einfach mit offenem Herzen durch die Welt gehst:
Wenn du gut für andere da sein willst, beginn bei dir.

Kurzprofil der Dozentin:

Joycelen Ujara ist zertifizierte Bewusstseinstrainerin, systemische Coachin, Resilienz Coachin und lebt in Köln. Sie begleitet Menschen auf ihrem Weg aus Stress und Überforderung hin zu mehr Klarheit, Ruhe und innerer Stärke.

Mit akademischem Hintergrund in Sozialpsychologie, Erziehungswissenschaften und Gender Studies verbindet sie wissenschaftlich fundiertes Wissen mit einer achtsamen, ressourcenorientierten Haltung. Ihre Arbeitsweise ist methodenübergreifend, prozessorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Coachees und Teilnehmer:innen abgestimmt.

Ihre eigene Lebensgeschichte – geboren in Lagos/Nigeria, aufgewachsen in Deutschland – prägt ihre empathische und ressourcenorientierte Perspektive.

Joycelen schafft Räume für heilsame Erfahrungen, in denen Menschen sich selbst begegnen, ihre inneren Ressourcen aktivieren und neue Wege zu innerer Balance entdecken können.

„Weil es manchmal Unterstützung braucht, um wieder in die Klarheit, Ruhe & Kraft zu finden.“

Verbindlich anmelden

    Anrede

    Rechnungsadresse


    Bildungsurlaub

    Newsletter

    Mit der Aktivierung der Checkbox stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um Newsletter-E-Mails zu erhalten und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann.

    Ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.


    • Als Bildungsurlaub buchbar
    Kurs
    Kurs-Nr.: 26-4-01
    • Mi. 04.03.2026 – Fr. 06.03.2026
    • 10:00 – 16:00
    • Friedensbildungswerk,
      Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln
    • Joycelen Ujara
    • Dauer: 20 Ustd
    • 330€ (ermäßigt 280€)