Zum Hauptinhalt springen

Gewaltfreie Kommunikation im Wandel – Bedürfnisse verstehen, Beziehungen gestalten, Zukunft mitformen

Foto von Chu Chup Hinh von pexels

Ein Bildungsurlaub zu GFK-Einführung und persönlicher Wirksamkeit im sozial-ökologischen Wandel.  

In Zeiten, die von Unsicherheit und gesellschaftlichen Krisen geprägt sind, wollen wir bei diesem Seminar drei Tage lang gemeinsam erforschen, wie wir mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation klar, empathisch und wirksam handeln und so zu einem gelingenden Miteinander und positivem Wandel beitragen können. 

Du lernst, Gefühle und Bedürfnisse anhand der Schritte von M. Rosenberg klar zu erkennen und auszudrücken, empathisch zuzuhören und in Konflikten Wege zu finden, die Verbindung und Kooperation fördern – statt Recht zu behalten oder dich zurückzuziehen. Anhand eigener Beispiele aus deinem privaten oder beruflichen Umfeld übst du, schwierige Gespräche respektvoll und lösungsorientiert zu führen. 

Darüber hinaus erkunden wir, wie GFK gesellschaftlichen Wandel unterstützen kann: Wie können wir in Teams, Organisationen oder Gemeinschaften Strukturen fördern, die auf gegenseitiger Achtung, Kooperation und Nachhaltigkeit beruhen? Wir verbinden die persönliche Praxis der GFK mit Konzepten des sozial-ökologischen Wandels und Rosenbergs Dimensionen sozialen Wandels. 

Impulse, Austausch und praktische Übungen wechseln sich ab und laden dazu ein, den Blick zu schärfen, neue Perspektiven zu entdecken und Inspiration für den eigenen Alltag zu gewinnen. 

Verbindlich anmelden

    Anrede

    Rechnungsadresse


    Bildungsurlaub

    Newsletter

    Mit der Aktivierung der Checkbox stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um Newsletter-E-Mails zu erhalten und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann.

    Ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.


    • Als Bildungsurlaub buchbar
    Kurs
    Kurs-Nr.: 26-4-12
    • Mi. 27.05.2026 – Fr. 29.05.2026
    • 09:30 – 16:15
    • Friedensbildungswerk,
      Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln
    • Maude Vital
    • Katharina Donath
    • Dauer: 24 Ustd
    • 330€ (ermäßigt 280€)