Zum Hauptinhalt springen

Von alten Mustern zu neuen Möglichkeiten – persönlichen und gesellschaftliche Wandel gestalten

Foto von Ann H von pexels

In diesem dreitägigen Seminar tauchst du tief in deine inneren Glaubenssätze und Muster ein – den Überzeugungen, die dein Handeln, deine Beziehungen und dein Weltbild prägen. Du lernst, diese Muster sichtbar zu machen, zu hinterfragen und bewusst zu transformieren – für mehr Klarheit, Selbstermächtigung und Handlungsfähigkeit. 

Darüber hinaus richten wir den Blick auf kollektive Glaubenssätze: Denk- und Deutungsmuster, die in Gruppen, Teams oder gesellschaftlichen Strukturen wirken. Gemeinsam erproben wir Methoden, diese zu erkennen, ihre Wirkung zu verstehen und neue, lebendigere Narrative zu entwickeln. 

Das erwartet dich:     

  • Praxisnahe Übungen, kreative Methoden und strukturierte Reflexion 
  • Arbeit mit eigenen Beispielen aus Alltag, Beruf oder Ehrenamt 
  • Austausch und Inspiration in einer vertrauensvollen Gruppe 

Dieser Workshop verbindet Selbsterfahrung, GFK-Praxis und gesellschaftliches Bewusstsein, damit du alte Muster auflöst, neue Möglichkeiten entdeckst und persönlichen wie gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestaltest. 

Verbindlich anmelden

    Anrede

    Rechnungsadresse


    Bildungsurlaub

    Newsletter

    Mit der Aktivierung der Checkbox stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um Newsletter-E-Mails zu erhalten und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann.

    Ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.


    • Als Bildungsurlaub buchbar
    Kurs
    Kurs-Nr.: 26-4-13
    • Mi. 24.06.2026 – Fr. 26.06.2026
    • 09:30 – 16:15
    • Friedensbildungswerk,
      Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln
    • Maude Vital
    • Katharina Donath
    • Dauer: 24 Ustd
    • 330€ (ermäßigt 280€)